Über uns | Mitmachen | Suche | Kontakt/Impressum

Im Sommer 2013 - nach 8 Jahren - hat das Team von muslimische-stimmen.de entschieden, seine Aktivitäten einzustellen. Die meisten Beiträge wurden in den 5 ersten Jahren veröffentlicht. Angesichts der weiterhin hohen Aktualität der behandelten Themen bleiben sie als Archiv online. Unter Home findet man eine Auswahl der beliebtesten Beiträge.

 

Auf vielen anderen Plattformen kann man inzwischen muslimische Stimmen hören. 2005 aber, als die Website gegründet wurde, gab es kaum Blogs von Muslimen oder soziale Netzwerke... Wir sind froh, einer nicht unbedeutenden Anzahl von Politikern, Journalisten, Sozialaktivisten, Studierenden und Bürgern interessante Infos zur Verfügung gestellt, eine Vermittlerrole gespielt und damit einen kleinen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte geleistet zu haben.

 

Unter Über uns kann man mehr zum Projekt erfahren und auch Pressestimmen lesen. Die Website basierte jahrelang auf ehrenamtliche Arbeit. Diese Arbeitsform hat natürlich ihre Grenzen aber das Team zeigte, dass man auch mit wenig Geld Einiges erreichen kann.


Wir danken allen Autoren ganz herzlich für ihre Mitarbeit!




Aktuelle Beiträge

Entdecken Sie unser letztes Dossier zum Thema Gesundheit!



Bestimmung des Monatsanfanges

24.10.05

Manche vertreten die Meinung, wenn in einem Land die Mondsichel gesehen wurde, daß dann für die ganze Welt Monatsanfang sein soll. Hierbei handelt es sich sicherlich um ein Politikum, um die Einheit der Muslime zu fördern. Das Problem an dieser Idee ist, daß sie nicht widerspruchsfrei umsetzbar ist und damit islamisch gesehen nicht akzeptiert werde...[mehr]

[mehr]
Von: Samy Khadem-Al-Charieh
Heimat-Musik

09.10.05

Mit der Kultur des Orients habe ich vieles für mich hinzugewonnen, doch wachsen kann ich nur auf meinen Wurzeln: väterlicherseits Ostpreußen und Mecklenburg, mütterlicherseits ein bisschen Münsterland, ein bisschen Schlesien aber am meisten Bayern, meinerseits etwas Nordrheinwestfalen, Hessen und Berlin, geschwisterlicher-seits dazu noch Ruhrpott u...[mehr]

[mehr]
Von: Brigitte Fatima Kanacher-Ataya
Umweltaktion des Vereins Inssan e.V. im Tiergarten

02.10.05

Die Teilnehmer sammelten mit Kneifzangen, Handschuhen und Säcken den Müll aus Büschen, von den Wiesen und der Straße. Dann hingen sie die von einem Kindergarten bemalten Schilder mit Zitaten über die Umwelt vom Propheten Mohammed (a.s.s.), Leonardo da Vinci, römischen Philosophen, Dichtern und aus der Bibel an die Bäume.[mehr]

[mehr]
Fasten im Ramadan

01.10.05

Den ganzen Tag sieht man die verschiedensten Leckereien – ob süß, salzig oder herzhaft – vor dem geistigen Auge tanzen und verzehrt sich danach. Nebenbei muss man womöglich noch zur Arbeit oder in die Schule, wo ohnehin alle bloß essen. Zumindest erscheint es gerade in diesem Monat so auffällig, wie viel die Mitmenschen in sich hinein stopfen. Selb...[mehr]

[mehr]
Von: Sahrah A.
Die Grünhelme: Taten statt Papier

27.09.05

Wir wollten gemeinsame Taten an Stelle von Papier, Studien, Gutachten und Absichten stellen. Wir werden Häuser und Dörfer, Schulen und Straßen, Hospitäler und Ambulanzen, Baumschulen und Gotteshäuser aufbauen. Unser Ziel: den Lebensraum der Mitmenschen zu erweitern und ihnen so etwas Frieden zu bringen.Christen und Muslime (und andere Menschen gute...[mehr]

[mehr]
Ziele und Aktivitäten des Vereins der traumatisierten Frauen aus Bosnien und Herzegowina „Srebrenica“ e.V.

26.09.05

Der Verein der traumatisierten Frauen aus Bosnien und Herzegowina „Srebrenica“ e.V. ist seit August 1998 in Berlin aktiv und verfolgt das vorrangige Ziel: In der Hauptsache den Frauen nachhaltig Unterstützung zu gewähren, ihre durch den Krieg hervorgerufenen Traumata besser zu verarbeiten und den Frauen sowie ihren Familien zu helfen, sich aktiv in...[mehr]

[mehr]
Von: Saima Mirvic-Rogge
Ist Arabisch sprechen jetzt strafbar? Neulich in der Bahn mit meinem Rucksack

26.09.05

[mehr]
Von: Aiman Mazyek
VIDEO Wahlspaziergang in Neukölln

18.09.05

Am 18. September waren wir in der Sonnenallee (Berlin-Neukölln), haben in einem Wahllokal und seiner Umgebung gedreht und mit einigen Passanten gesprochen. [mehr]

[mehr]

Treffer 225 bis 232 von 262

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >





Dossier "Altern in der Migrations-gesellschaft"




Für Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt – gegen rechten Terror in Deutschland

In einem gemeinsamen Aufruf machen sich Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gewerkschaften, Wissenschaft, Verbänden und der Wirtschaft stark für „ein Land, in dem Freiheit und Respekt, Vielfalt und Weltoffenheit lebendig sind“.


Stellungnahme zur Zwangsheirat-Studie:

Wissenschaftler werfen Schröder das Schüren antimuslimischer Ressentiments vor.


Für MS.de spenden



Mit wenig Geld viel bewirken!


Fulla + Barbie in Neukölln

[dī.wān] - Fotostrecke




Muslimisches Seelsorge Telefon


Ist die MS.de Postkarte erfrischend genug?